Der Gebrauch von Smartphones ist in der heutigen Zeit selbstverständlich. Problematisch wird die Smartphone-Nutzung im sozialen Umfeld, wenn Familien oder Freunde zusammensitzen, gemeinsam Zeit verbringen oder miteinander essen. Es dauert nicht lange und das erste Smartphone wird aus der Tasche geholt, es werden Nachrichten beantwortet, Facebook oder das Wetter von morgen gecheckt. Das Ergebnis daraus: Das Gespräch wird unterbrochen, es folgen einsilbige Antworten und es wird das Gefühl vermittelt, dass die Person gegenüber nicht mehr wirklich bei der Sache ist, sondern sich mit Dingen oder Personen beschäftigt, die zu dem Zeitpunkt nicht anwesend sind.

Das Smartphone wird zum Störfaktor in Gruppen und familiären Situationen. Die Nutzung wirkt sich negativ auf das soziale Miteinander aus.

‚Offlight‘ ist eine Pendelleuchte, die ihren Platz über dem Esstisch findet. Dabei bildet sie eine Synergie zwischen Digitalem und Sozialem. Das Smartphone, das sonst häufig die direkte Kommunikation hemmt, wird zum entscheidenden Faktor, damit Kommunikation überhaupt
stattfinden kann. Es wird jedoch nicht in seiner eigentlichen Funktion – für die Kommunikation in der digitalen Welt – eingesetzt, sondern wirkt unterstützend für die direkte persönliche Kommunikation. Erst wenn das Smartphone auf der Leuchte abgelegt wird und somit aus dem Blickfeld verschwindet, erleuchtet das Licht. Für jedes einzelne Smartphone erleuchtet eine Lampe: Je mehr Smartphones darauf liegen, desto schöner wird die Lichtstimmung am Tisch. Licht hatte und hat entscheidenden Einfluss auf die kulturelle und historische Entwicklung, jedoch ist seine Nutzung heutzutage selbstverständlich für uns geworden. Die Pendelleuchte ‚Offlight‘ setzt es bewusst ein, sodass ein
Zusammenspiel zwischen Lichtkultur und Kommunikationskultur entsteht. Um einen weiteren positiven Anreiz zu schaffen, seinem Smartphone während des Aufenthalts am Tisch keine Beachtung zu schenken
und sich gänzlich auf das Gespräch zu konzentrieren, ist in der Leuchte ein induktives Ladegerät eingebaut, sodass das Smartphone während der ‚Auszeit‘ aufgeladen wird.

Mithilfe des Produktes wird die Gesprächsqualität verbessert, indem der persönlichen und direkten Kommunikation mehr Raum gegeben wird. Die Möglichkeit der Nutzung der Pendelleuchte dient hierbei als Impuls, die Zeit mit der Familie oder Freunden bewusster und ohne die
Benutzung des Smartphones zu genießen sowie den Fokus wieder auf das Hier und Jetzt zu legen.